Finanzieren – für ein gutes Baugefühl
Wohneigentum kann man aktiv erleben und gestalten. Es ist die einzige Form der Altersvorsorge, die man schon in jungen Jahren genießen kann.
80 % der Deutschen träumen davon, doch erst 43 % der privaten Haushalte konnten sich diesen Traum erfüllen.*
Egal ob Sie Ihr Wohneigentum noch planen oder bereits in den eigenen vier Wänden wohnen: Mit unserer über 90-jährigen Erfahrung im Bereich wohnwirtschaftlicher Finanzierungen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
* Quelle: Verband der privaten Bausparkassen e. V.

Online-Finanzierungsanfrage
Damit wir Ihnen ein Angebot machen können, benötigen wir von Ihnen einige Informationen. Bitte nutzen Sie unsere Online-Finanzierungsanfrage:
Bauen und Kaufen
Träumen auch Sie?
Vielleicht träumen auch Sie von Ihren eigenen vier Wänden oder Ihrem ganz individuellen Wohnerlebnis? Sie möchten sich und Ihrer Familie das gute Gefühl geben, endlich zuhause angekommen zu sein? Ob Hauskauf, An- oder Umbau – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Wünsche umzusetzen, denn Sie sichern sich Zinsgewissheit für die gesamte Laufzeit.
Sicherheit genießen!
Sie wollen eine planbare und übersichtliche Finanzierung! Eine Finanzierung, die verlässlich ist. Dann ist unser Aachener Konstantdarlehen das Richtige für Sie, denn es hält, was sein Name verspricht. Lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie sich Zeit für andere Dinge.
Ihr Plus beim Aachener Konstantdarlehen (AKD)
- Gleichbleibende Monatsraten für die gesamte Finanzierung
- Völlige Zinsgewissheit von der ersten bis zur letzten Rate
- Beleihungen bis 100 % des Beleihungswertes möglich
- Gestaltungsspielraum bei der monatlichen Rate
- Darlehen ohne Sicherstellung bis zu 30.000 EUR für die selbst genutzte Immobilie möglich
- Einbindung der Vermögenswirksamen Leistungen möglich
Modernisieren
Modernisierung: Besser wohnen!
Ist Ihr Haus in die Jahre gekommen, Ihr Wohn-Komfort nicht mehr auf der Höhe der Zeit?
Was damals Luxus war, ist heute Standard:
Ein Badezimmer von heute hat mit dem Bad der 80er Jahre häufig nur noch die Grundfunktionen gemeinsam.
Durch Modernisierung sorgen Sie dafür, dass Ihre eigenen vier Wände behaglich bleiben. So erhalten Sie den Wert und die Wohnqualität steigt.
Oder Sie gönnen sich einfach mal etwas. Wie wäre es mit einer schönen Sauna? Vielleicht haben Sie aber auch ganz andere Wohnträume.
Ihr Plus beim Zwischenfinanzierungsdarlehen (ZD)
- Gleichbleibende Monatsraten für die gesamte Finanzierung
- Völlige Zinsgewissheit von der ersten bis zur letzten Rate
- Beleihungen bis 100 % des Beleihungswertes möglich
- Gestaltungsspielraum bei der monatlichen Rate
- Darlehen ohne Sicherstellung bis zu 30.000 EUR für die selbst genutzte Immobilie möglich
- Einbindung der Vermögenswirksamen Leistungen möglich
Energetische Sanierung
Energetische Sanierung: Sparsam sein!
Effizientere Heizsysteme, optimierte Wärmedämmungen – dies alles ist längst für die eigene Wohnwelt notwendig geworden und sorgt für ökologische Nachhaltigkeit. Die Verbraucherpreise für Gas und Heizöl sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Heute ergänzen sich Umweltschutz und Kostenersparnis.
Ob Dämmung von Dach oder Fassade, Einbau neuer Fenster oder einer neuen Heizungsanlage.
Unsere Experten zeigen Ihnen passende Finanzierungsmöglichkeiten. (LINK)


Das Baukindergeld kann ab sofort beantragt werden.
Wer darf das Baukindergeld beantragen:
Der Staat möchte mehr Familien ermöglichen, in das eigene Heim zu ziehen. Dafür ist das Baukindergeld gedacht. Jede Familie mit mindestens 1 Kind und einem zu versteuernden Jahreshaushaltseinkommen von maximal 90.000 EUR plus einem Freibetrag von 15.000 EUR je weiterem Kind kann es beantragen.
Pro Kind unter 18 Jahren zahlt der Staat über 10 Jahre einen Zuschuss von 1.200 EUR jährlich.
Sonderfall Bayern:
Hier erhalten die Antragsteller zusätzlich 300 EUR je Kind (ebenfalls über 10 Jahre) sowie eine einmalige Eigenheimzulage über 10.000 EUR.
Voraussetzungen:
Der Antragsteller (in der Regel die Eltern) muss Kindergeld erhalten bzw. über einen Kinderfreibetrag verfügen.
Bei der Antragstellung muss das Kind/müssen die Kinder im Haushalt leben.
Kinder müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung jünger als 18 Jahre sein.
Bei der Immobilie muss es sich um einen Ersterwerb handeln (Erwerb ab dem 01.01.2018, bei Neubauvorhaben gilt der Tag, an dem die Baugenehmigung erteilt wurde).
Die Immobilie muss selbst genutzt werden.
Die Immobilie befindet sich in Deutschland.
Wo wird das Baukindergeld beantragt:
Sie beantragen den Zuschuss bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), im KfW-Zuschussportal (www.kfw.de/zuschussportal), nachdem Sie in das Wohneigentum eingezogen sind.
Weitere Informationen finden sie hier: klick
Formulare
- Mit diesem Formular können Sie Ihren Arbeitgeber beauftragen, Vermögenswirksame Leistungen auf Ihr Konto bei der Aachener Bausparkasse AG zu überweisen. Reichen Sie den Antrag einfach bei Ihrem Arbeitgeber ein.
- Um uns den Baufortschritt anzuzeigen, nutzen Sie bitte dieses Formular und reichen Sie es uns mit der Unterschrift und dem Stempel des Architekten sowie den Unterschriften aller Darlehensnehmer ein.
- Ihre Zahlungsverpflichtungen können Sie auch von Ihrem Girokonto abbuchen lassen. Damit wir für Sie diesen Service durchführen können, reichen Sie das Formular bitte bei unserer Hauptverwaltung ein.
- Für Ihren Zahlungsauftrag an uns können Sie gerne dieses Formular nutzen. Bitte schicken Sie es mit den Unterschriften aller Darlehensnehmer im Original.